Laufen gegen Diskriminierung und für Gleichbehandlung
Die Alexander-Puschkin-Schule in Berlin-Lichtenberg engagiert sich seit 20 Jahren aktiv gegen Rassismus und für Gleichberechtigung in unserer Gemeinschaft. Unseren Schüler*innen und dem Kollegium ist es ein wichtiges Anliegen, allen Menschen – unabhängig von Herkunft, Religion oder Sexualität – mit Respekt und auf Augenhöhe zu begegnen.
In diesem Sinne veranstalten wir seit vielen Jahren unseren Spendenlauf, der Projekte unterstützt, die dieselben Werte teilen.
Am Freitag, den 26. September 2025, setzen wir mit unserem Spendenlauf „We Run United“ . Gelaufen wird in diesem Jahr auf dem Blauen Platz in der Massower Straße, direkt gegenüber unserer Schule. Parallel dazu verwandelt sich unser Schulhof in ein buntes Hoffest, das Nachbarschaft, Eltern und Gäste zusammenbringt.
Aus einem Schulprojekt ist längst ein echtes Nachbarschaftsfest geworden – mit der klaren Botschaft: Laufen gegen Diskriminierung und für Gleichbehandlung. Dabei wollen wir nicht nur sportlich aktiv sein, sondern auch viele Spenden für den guten Zweck sammeln.
In diesem Jahr laufen wir wieder für das Kinderhospiz Berliner Herz am Strausberger Platz. Dieses Spendenziel wurde von den Klassensprecher*innen aller Jahrgänge mehrheitlich gewählt – ein Zeichen dafür, dass wir gemeinsam Verantwortung übernehmen und helfen möchten.
Unsere Schüler*innen und Lehrkräfte werden an diesem Tag so viele Runden wie möglich absolvieren, denn für jede Runde wird ein Spendenbeitrag gezahlt.
Natürlich ist dieses Event offen für alle, die unsere Werte teilen. Jede*r ist herzlich eingeladen, mit uns den Tag zu verbringen, uns anzufeuern und das Fest mitzuerleben.
Für ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm ist gesorgt: Sport, Musik, Spiel, kulinarische Angebote und jede Menge Freude machen den Tag zu einem besonderen Erlebnis.
Wir freuen uns auf Sie/Euch!